Stuhl, Tisch und Monitor: die perfekte Triade
Eine verstellbare Lendenstütze erhält die natürliche S-Form der Wirbelsäule. Achten Sie auf sitzdynamische Eigenschaften: leichtes Wippen, flexible Rückenlehne und atmungsaktiver Bezug. Testen Sie mehrere Einstellungen und notieren Sie, welche Positionen sich nach 30 Minuten noch gut anfühlen.
Stuhl, Tisch und Monitor: die perfekte Triade
Ist der Tisch zu hoch, wandern Schultern nach oben; ist er zu niedrig, sinkt der Oberkörper ein. Ideal: Unterarme liegen locker auf, Handgelenke bleiben neutral, Ellbogen knapp über Tischhöhe. Ein höhenverstellbarer Tisch erlaubt produktive Wechsel zwischen Sitzen und Stehen.
Stuhl, Tisch und Monitor: die perfekte Triade
Die obere Bildschirmkante auf Augenhöhe oder minimal darunter ausrichten, Sehabstand etwa 50 bis 75 Zentimeter. Bei zwei Monitoren den Hauptbildschirm zentral platzieren, den zweiten leicht seitlich. Vermeiden Sie Spiegelungen durch seitlich einfallendes Licht statt Gegenlicht.
Stuhl, Tisch und Monitor: die perfekte Triade
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.